Die bariatrische Chirurgie kann bei Personen mit einem Körpermassenindex (BMI) von 40 oder mehr oder bei Personen mit einem BMI von 35-40 in Betracht gezogen werden, die schwerwiegende Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit ihrer Fettleibigkeit haben (z. B. Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, Schlafapnoe). Diese chirurgischen Methoden sind darauf ausgerichtet, den Gewichtsverlust zu erhöhen und die mit der Fettleibigkeit verbundenen Gesundheitsprobleme zu lindern.
Arten der bariatrischen Chirurgie
Die bariatrische Chirurgie umfasst eine Kategorie von chirurgischen Eingriffen, die darauf abzielen, die Gewichtsabnahme zu fördern und die mit der Fettleibigkeit zusammenhängenden Gesundheitsprobleme bei Personen mit Adipositasproblemen zu verbessern oder zu bewältigen.
Welche chirurgischen Methoden werden bei der Behandlung von Fettleibigkeit eingesetzt?
Die am häufigsten angewandten Methoden der bariatrischen Chirurgie sind folgende:
- Ärmel-Gastrektomie: Also known as gastric sleeve surgery. In this procedure, the stomach is cut and reduced in size, causing the person to eat less and feel full faster.
- Magen-Bypass- Chirurgie: Bei der Chirurgie wird der Magen in einen kleinen Beutel umgewandelt und wieder mit dem Darm verbunden. Dadurch wird die Menge der vom Körper aufgenommenen Nährstoffe reduziert, da ein Teil der Nahrung den Darm umgeht.
- Mini-Magenbypass-Chirurgie: Die Mini-Magenbypass- Chirurgie ist eine Variante der traditionellen Magenbypass-Operation. Der Magen wird verkleinert, so dass eine schlauchartige Struktur entsteht, die mit dem Dünndarm verbunden wird. Dadurch kann ein Teil der Nahrung direkt in den Dünndarm gelangen, was zu einer geringeren Nahrungsaufnahme und einem schnelleren Sättigungsgefühl führt.
- Verstellbares Magenband (Laparoscopic Adjustable Gastric Band): Bei diesem Eingriff wird ein Band um den Magen gelegt, dessen Spannung angepasst werden kann, um die Nahrungsaufnahme zu kontrollieren.
- Biliopankreatische Diversion (BPD): Bei dieser Art der Chirurgie wird der Magen verkleinert und auf komplexere Weise mit dem Dünndarm verbunden. Dadurch wird die Nährstoffaufnahme weiter reduziert.
Alle diese chirurgischen Eingriffe werden in der Adipositasbehandlung eingesetzt, um die Gewichtsabnahme zu unterstützen. Die Auswahl der Chirurgie kann von Faktoren wie dem Gesundheitszustand, dem Gewicht und der Krankengeschichte des Patienten abhängen. Es ist wichtig, sich vor einem chirurgischen Eingriff von einem Arzt beraten zu lassen, um die am besten geeignete Behandlungsoption zu ermitteln.
Wer kommt für eine bariatrische Chirurgie nicht in Frage?
- Kinder und Heranwachsende
- Personen mit schweren gesundheitlichen Problemen
- Ältere Menschen
- Personen mit Drogenabhängigkeit
- Personen mit mangelnder psychologischer Eignung
- Schwangere und stillende Mütter
- Personen, die nicht bereit sind, das Risiko einer Operation einzugehen
- Personen mit Essstörungen
Nicht-chirurgische Optionen zur Behandlung von Fettleibigkeit
Viele Menschen, die mit einer Gewichtsabnahme kämpfen, fragen sich, ob es möglich ist, ohne Chirurgie Gewicht zu verlieren. Deshalb erforschen viele Menschen nicht-chirurgische Möglichkeiten der Gewichtsabnahme.
Nicht-chirurgische Behandlungen bieten nicht-invasive Optionen für Personen, die ihre Fettleibigkeit bekämpfen wollen. Diese Behandlungen umfassen verschiedene Ansätze wie Lebensstiländerungen, Diät, Bewegung, Medikamente und endoskopische Verfahren. Endoskopische Eingriffe können bevorzugt werden, wenn eine Person mit der Gewichtsabnahme durch Diät und Bewegung kämpft oder wenn ein chirurgischer Eingriff mit Risiken verbunden ist.
Nicht-chirurgische Behandlungsmöglichkeiten können sein:
Magenballon: Bei diesem Eingriff wird ein Ballon in den Magen eingesetzt, um Platz zu schaffen. Dies hilft den Personen, weniger zu essen und sich länger satt zu fühlen.
Verschluckbarer Magenballon: Der Mechanismus dieser Methode ist ähnlich wie der des traditionellen Magenballons, aber es wird ein Ballon in Kapselform verwendet, der leicht geschluckt werden kann, so dass keine Endoskopie erforderlich ist.
Magen-Botox: Bei diesem Verfahren wird Botulinumtoxin mit Hilfe einer endoskopischen Methode in bestimmte Bereiche des Magens injiziert. Botulinumtoxin reduziert vorübergehend die Aktivität der Magenmuskulatur, wodurch der Appetit verringert werden kann. Seine Wirkung ist jedoch nur von kurzer Dauer.
Diese nicht-chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten werden als Alternativen zu chirurgischen Eingriffen für Personen angeboten, die mit Fettleibigkeit zu kämpfen haben. Die Auswahl der Behandlungsmöglichkeiten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Gesundheitszustand, dem Gewicht, dem Lebensstil und anderen medizinischen Erwägungen der betreffenden Person. Nicht-chirurgische Behandlungen sind in der Regel mit geringeren Risiken verbunden als chirurgische Eingriffe, können aber nur begrenzt wirksam sein. Es ist wichtig, sich von einem Arzt beraten zu lassen, um den am besten geeigneten Behandlungsplan für Fettleibigkeit zu erstellen.